Am Ende des umfangreichen Verfahrens für den Netzausbau im Rahmen der geltenden Breitbandrichtlinie für den Freistaat Bayern ist die Entscheidung gefallen:
Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in der Gemeinde Hattenhofen gewonnen.
Nachdem auch die Regierung von Oberbayern dem Maßnahmenbeginn zugestimmt hat, konnte 1. Bürgermeister Franz Robeller am 17. Mai 2016 den Kooperationsvertrag mit der Telekom unterzeichnen.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren auch der frühere Geschäftsleiter und Breitbandpate der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Robert Kaiser sowie Roland Werb vom Ing.Büro Corwese anwesend, die dieses Projekt für die Gemeinde betreut haben. Die Deutsche Telekom wurde vom Regionalmanager Bernhard Multerer und dem Technik-Manager Thilo Kurtz vertreten.
Der Kooperationsvertrag wurde durch Gegenzeichnung der Telekom am 27. Mai 2016 wirksam.
Während ein großer Teil der Gemeinde Hattenhofen bereits im Rahmen des ersten Breitbandausbaus mit leistungsfähigem Internet versorgt worden ist, werden nunmehr die verbliebenen Lücken geschlossen. Dabei wird die Telekom unter anderem 4.300 Meter Glasfaserkabel verlegen, das teilweise direkt ins Haus verlegt wird.
Die Gemeinde Hattenhofen wird sich an dieser Maßnahme mit insgesamt 197.468 Euro beteiligen.
Vom Freistaat Bayern erhält sie dafür einen Zuschuss von 157.974 Euro, wodurch sich der Eigenanteil auf 39.494 Euro reduziert.
Der Förderbescheid wurde 1. Bürgermeister Franz Robeller von Finanz- und Heimatministerer Dr. Markus Söder am 30. Juni 2016 persönlich übergeben.
Die Telekom steigt nun in die Feinplanung ein und bereitet den Ausbau vor.
Der Ausbau wird voraussichtlich im Herbst 2017 abgeschlossen sein.
Sobald die Maßnahme beginnt, wird die Telekom die Ausbaupläne auf der Internetseite www.telekom.de/schneller veröffentlichen und über den jeweils aktuellen Stand der Arbeiten informieren.
Die Telekom hat der Gemeinde Hattenhofen am 09.12.2016 folgenden Zwischenstand mitgeteilt:
Am 07.12.2016 wurde die Feinplanung abgeschlossen, sodass nun in Kürze mit der Auswahl der ausführenden Tiefbaufirma begonnen werden kann.