Aufruf an alle Hundehalter

Jetzt im Frühjar beginnt für viele Vogelarten die Brutzeit. Dazu gehören auch ganz besondere und teilweise stark bedrohte Vogelarten, wie die Wiesenbrüter. Hierzu zählen z. B. Kiebitze, Feldlerchen und Schafstelzen. Sie finden in den Wiesen und Äckern ideale Brutgebiete. Mit Beginn der Brutzeit ist es besonders wichtig, dass die Vögel sich hier ungestört aufhalten können, um einen geeigneten Nistplatz auszuwählen.

 

Daher bittet die Gemeinde Hattenhofen alle Spaziergänger, sich in der Zeit zwsichen Anfang April und Ende Juli unbedingt ausschließlich auf den Feldwegen aufzuhalten und Hunde anzuleinen! Wiesenbrüter reagieren sehr empfindlich auf Störungen und verlassen anschließend ihr Gelege, sodass im schlimmsten Fall der Bruterfolg gefährdet wird.

 

 

Zudem wird derzeit vermehrt beobachtet, dass Hundehalter ihre Hunde unangeleint durch das Haspelmoor führen. Dies gilt insbesondere für den Bereich des Roten Mooses, aber auch für den Bereich des Naturschutzgebiets südlich der Bahnstrecke München-Augsburg. Zwar gilt im Gemeindegebiet keine generelle Leinenpflicht für Hunde. Allerdings werden alle Besucher des Haspelmoores gebeten, auf dessen einzigartige Biotope für Tiere und Pflanzen Rücksicht zu nehmen und Hunde an der Leine zu führen! Angelegte Pfade sollten unter keinen Umständen verlassen werden, da Hochmoorflächen äußerst trittempfindlich sind.

 

Bitte nehmen Sie alle Rücksicht auf unsere einmalige Tier- und Pflanzenwelt, sodass wir uns auch in Zukunft an ihr erfreuen können.

 

Die Gemeinde Hattenhofen bedankt sich für Ihre Mithilfe!