Hitzeschutz: Wie kann ich mich schützen - was sollte ich beachten?

Hitzeschutz

Hitzeschutz

Viele freuen sich, wenn die Sonne an einem knackig heißen Sommertag scheint – für den Körper kann es jedoch sehr schnell zu einer hohen Belastung kommen, wenn das Thermometer auf über 30 Grad klettert. Daher ist es umso wichtiger, die richtigen Maßnahmen zum Hitzeschutz zu treffen.
 
  • Passen Sie Ihren Alltag bei einer Hitzewelle an. Verlegen Sie körperliche Aktivitäten und Erledigungen in die kühleren Morgen- und Abendstunden.
  • Lassen Sie niemals Kinder oder Tiere im geparkten Auto – auch nicht bei geöffnetem Fenster!
  • Halten Sie Ihre Wohnung und sich selbst möglichst kühl.
  • Trinken Sie ausreichend – am besten Wasser und ungesüßte Tees.
  • Sorgen Sie für Sonnenschutz, wenn Sie ins Freie gehen.
  • Achten Sie auf sich und andere, vor allem aber auf Kinder und ältere Menschen.
  • Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie vor einer Hitzewelle Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, um diese auf Hitzeverträglichkeit prüfen zu lassen. Beachten Sie insbesondere bei Hitze die Aufbewahrungshinweise in der Packungsbeilage von Arzneimitteln
In der beiliegenden Broschüre "Infos & Tipps für Ihre Gesundheit an Hitzetagen" vom Landratsamt FFB finden Sie noch weitere nützliche Informationen.
 
 
Hitzeschutz-02
Hitzeschutz 03